Zum Inhalt springen
  • de
  • en
Menü
Technische Universität München
  • Radiochemie München RCM
  • Wissenschaftliche Zentralinstitute
  • Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Instrumentarium
  • Forschung
    • Verbesserung der quantitativen Datenauswertung für die zerstörungsfreie Charakterisierung radioaktiver Behälter und Objekte
    • Nutzung von Bremsstrahlungs-informationen
    • Identifizierung und Quantifizierung von Beta-Strahlern zur zerstörungsfreien Charakterisierung radioaktiver Abfallgebinde
    • Charakterisierung radioaktiver Behälter und Objekte
    • Radiographie und Tomographie mit Spaltneutronen
    • Produktion von trägerfreiem 177Lu
    • Publikationen
  • Dienstleistungen
  • Mitarbeiter
  • Vergebene Aufträge
  • Kontakt
Technische Universität München
  • Radiochemie München RCM
  • Wissenschaftliche Zentralinstitute
  • Technische Universität München
  1. Startseite
  2. Forschung

Forschung

Die Radiochemie München RCM bearbeitet überwiegend Forschungs- und Entwicklungsaufgaben aus dem Bereich der angewandten Radiochemie.

Laufende Projekte:

  • Verbesserung der quantitativen Datenauswertung für die zerstörungsfreie Charakterisierung radioaktiver Behälter und Objekte
  • Radiographie und Tomographie mit Spaltneutronen

Abgeschlossene Projekte:

  • Identifizierung und Quantifizierung von Beta-Strahlern zur zerstörungsfreien Charakterisierung radioaktiver Abfallgebinde
  • Nutzung von Bremsstrahlungsinformationen für die zerstörungsfreie Charakterisierung radioaktiver Abfälle
  • Produktion von trägerfreiem 177Lu am FRM II für radiopharmazeutische Anwendungen
To top
-

Radiochemie München RCM

Technische Universität München

Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit

Leitung:
Dr. Christoph Lierse v. Gostomski
Tel +49.89.289.12303
Fax +49.89.289.14347

Prof. Dr. Rafael Macián-Juan
Tel +49.89.289.15620
Fax +49.89.289.15622

Walther-Meißner-Str. 3
85748 Garching

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
Finden Sie weitere Themen auf der zentralen Webseite der Technischen Universität München: www.tum.de
  • Die TUM
    • Die Universität
    • Aktuelles
    • Coronavirus
    • Magazine
    • Schools + Fakultäten
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Kliniken
    • Arbeiten an der TUM
    • Spenden und Fördern
    • Fan der TUM?
    • Kontakt und Anfahrt
  • Forschung
    • Schools + Fakultäten
    • Forschungszentren
    • Exzellenzstrategie
    • Projekte
    • Unsere Partner
    • Service für Forschende
    • Promotion
    • Postdocs
    • Stellenangebote
  • Innovation
    • Entrepreneurship
    • Technologietransfer
    • Koopera­tionen
    • Kontakt
  • Studium
    • Studienangebot
    • Internationale Studierende
    • Hilfe & Beratung
    • Bewerbung & Einschreibung
    • Studienfinanzierung
    • Im Studium
    • Studienabschluss
    • Lehre & Qualitäts­management
    • Campusleben
    • Kontakt
  • Lebenslanges Lernen
    • Angebote der Executive and Professional Education
    • Angebote für unsere Mitarbeiter*innen
    • Angebote für unsere Studierenden
    • Innovation in Lehre und Weiterbildung
    • Publikationen und Medienbeiträge
    • Kontakt
  • Global
    • Standorte weltweit
    • TUM Asia
    • International studieren
    • Austausch­programme
    • Internationale Allianzen
    • Sprachenzentrum
    • Kontakt
  • Jobs
  • Feedback
  • Presse
  • Facebook
  •  Twitter
  • YouTube
  • Instagram